- Nachrichtengeräte
- Nachrichtengeräte pl аппара́ты свя́зи
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Berlin-Tempelhof — Tempelhof Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Kulturbrauerei — Die Kulturbrauerei von der Kreuzung Schönhauser Allee/Sredzkistraße aus gesehen Die Berliner Kulturbrauerei ist ein 25.000 m² großes Bauensemble. Sie steht mit ihren Höfen und ihrer einzigartigen Architektur seit 1974 unter Denkmalschutz und… … Deutsch Wikipedia
Lexikon der gesamten Technik — Lexikon der gesamten Technik, 2. Auflage 1904 Artikel „Dampfkessel“ im Lexikon der gesamten Technik, 2 … Deutsch Wikipedia
Museum für Historische Wehrtechnik — Das Museum für Historische Wehrtechnik e. V. (im Folgenden kurz Wehrtechnikmuseum genannt) ist ein Museum im Landkreis Nürnberger Land. Der Schwerpunkt der Dauerausstellungen liegt auf der Darstellung der Geschichte von Kriegstechnik des 19. und… … Deutsch Wikipedia
Niederschlesische Operation — Teil von: Zweiter Weltkrieg Entwicklung an … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Denda — (* 1940) ist ein promovierter deutscher Ingenieur für Nachrichtengeräte und war Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder) von 1990 bis 1992. Wolfgang Denda war der erste Oberbürgermeister der Oderstadt nach der Wende. Seit 1960 arbeitete er in … Deutsch Wikipedia
Avionik — Flugzeugelektronik * * * Avionik die, , Kurzwort aus Aviatik und Elektronik, die Gesamtheit elektronischer Luftfahrtgeräte sowie auch die Wissenschaft und Technik dieser Geräte und Systeme. Zur Avionik gehören: Nachrichtengeräte,… … Universal-Lexikon
Allwettertauglichkeit — Allwettertauglichkeit, Eignung eines Luftfahrzeugs zum Einsatz unter allen Wetterbedingungen. Die Allwetterflugfähigkeit verlangt unproblematische Flugeigenschaften, Ausrüstung mit Geräten für sichtunabhängige Flugführung (Flugführungs ,… … Universal-Lexikon
Tempelhof — Tẹmpelhof, Verwaltungsbezirk im Süden von Berlin, 40,8 km2, 189 800 Einwohner; nördlich vom Teltowkanal liegen der alte Ortskern von Tempelhof und der Flughafen Tempelhof (ab 1923 angelegt, heutige Form von 1936 39), der bis zur Aufnahme des… … Universal-Lexikon